[Bildhauer] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Müller_(Bildhauer)
[Maler] - Otto Müller (* 21. November 1898 in Halle (Saale); † 9. Dezember 1979 in Merseburg) war ein deutscher Maler und Graphiker. == Leben und Schaffen == === Elternhaus === Otto Müller wurde am 21. November 1898 in Cröllwitz, das seit 1900 zu Halle (Saale) gehört, als ältestes Kind des Lokomotivführers Karl Chri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Müller_(Maler)
[Priester] - Monsignore Otto Müller (* 9. Dezember 1870 in Eckenhagen; † 12. Oktober 1944 in Berlin) war katholischer Priester und Widerstandskämpfer gegen die Nationalsozialisten. == Leben und Wirken == Otto Müller wurde als Sohn eines Lehrers in Eckenhagen geboren und wuchs später in Essen und Mülheim an der Ruhr a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Müller_(Priester)
[SPD] - Otto Müller (* 16. Dezember 1893 in Bullenwinkel bei Kolberg, Landkreis Kolberg-Körlin; † 3. November 1955) war ein deutscher Politiker (SPD). == Leben== Müller wurde in dem nicht mehr bestehenden Ort Bullenwinkel in Pommern geboren. Er besuchte die Mittelschule und studierte zwei Semester an der Verwaltungshoc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Müller_(SPD)
[Verleger] - Otto Müller (* 3. März 1901 in Karlsruhe; † 10. Februar 1956 in Salzburg) war ein österreichischer Verleger. == Leben == Der zum Bankkaufmann ausgebildete Müller, bis zum Ersten Weltkrieg im Bankwesen tätig, eignete sich zu Beginn der 1920er in Graz die Begriffe des Buch- und Verlagswesens an, bevor er 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Müller_(Verleger)

geboren 1870 zu Eckenhagen, wurde 1894 zum Priester geweiht. Seit 1896 wirkte er in enger Verbindung mit dem Volksverein für das katholische Deutschland. 1906 wurde er Diözesanpräses der katholischen Arbeiterbewegung in Köln, 1918 ihr Verbandspräses für Westdeutschland. Als entschiedener Gegner des Nationalsozialismus wurde er nach dem 20. Ju...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Otto Müller Otto Müller wurde 1894 zum Priester geweiht, ab 1896 arbeitete er zusammen mit dem Volksverein für das katholische Deutschland in der Arbeiterseelsorge. 1906 wurde er Präses der katholischen Arbeiterbewegung in der Diözese Köln, 1918 Präses für Westdeutschland. Wegen seiner Kritik am Nationalsozialismus und seiner Verbindun...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienO/Otto_Mueller.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.